
Auslandsüberführungen
Diese Dokumente werden benötigt
In den beiden genannten Situationen – also der Überführung ins Ausland und der aus dem Ausland - werden eine Vielzahl unterschiedlicher Dokumente benötigt, um gesetzliche und behördliche Anforderungen zu erfüllen. Dabei sind die besonderen Vorschriften sowohl im Sterbeland als auch im Bestattungsland und gegebenenfalls auch solche in etwaigen Durchfuhrländern zu beachten.
Mit unseren jahrelangen Erfahrungen und unseren zahlreichen weltweiten Kontakten zu den jeweiligen Ämtern, Botschaften, Konsulaten und Speditionsunternehmen stehen wir Ihnen jederzeit hilfreich und beratend zur Seite.
Ihren individuellen Wünschen entsprechend können wir Ihnen auch unterschiedliche Möglichkeiten eines Transports aufzeigen, so dass Sie das Transportmittel und die genaue Route im Rahmen der Möglichkeiten bestimmen können. Selbstverständlich klären wir Sie auch über die jeweils entstehenden Kosten umfassend auf.
In allen Fällen von Auslandsüberführungen gehört zu unseren Leistungen auch, dass wir für den Transport einen Sarg stellen, der mit einem Zink-Einsatz gemäß den international gültigen Regelungen und Vorgaben ausgestattet ist.
Überführung von Deutschland in das Heimatland
In Deutschland haben wir einen großen Anteil von Mitbürgern mit einem Migrationshintergund. Diese Mitbürger leben teilweise schon seit vielen Jahrzehnten in Deutschland. Trotzdem hegen viele den Wunsch ihre letzte Ruhestätte in Ihrem Geburtsland, in Ihrer alten Heimat zu finden. Dieser Wunsch ist nur allzu verständlich.
Wir stehen Ihnen, für die Erfüllung des letzten Wunsches ihres Angehörigen, beratend und wegweisend hilfreich zur Verfügung. Mit unserer Erfahrung und unseren Kontakten regeln wir in Absprache mit Ihnen die Überführung in das jeweilige Heimatland. Hier ist es ganz gleich ob Sie die Überführung per Flugzeug oder mit einem Fahrzeug wünschen. Für eine Überführung ins Ausland ist die Verwendung eines Metalleinsatzes, in dem die verstorbene Person gebettet ist, für den Sarg vorgeschrieben.
Wir beantragen auch die notwendigen Dokumente bei den erforderlichen Behörden beziehungsweise auch bei den entsprechenden Konsulaten. Für eine Überführung von Deutschland werden die nachfolgenden Dokumente benötigt.
- eine Erklärung über die vorschriftsmäßige Einsargung der verstorbenen Person, wird von uns als Bestattungsunternehmen ausgestellt
- eine Kopie der Todesbescheinigung
- mehrsprachige Sterbeurkunden
- ein mehrsprachiger Leichenpass, hier werden auch die Beförderungsmittel, sowie die geplante Überführungsroute eingetragen
- ein ärztliches Attest welches bestätigt das von der verstorbenen Person keine gesundheitliche Gefahren ausgehen
Soll die verstorbene Person in der Heimat verbrannt werden, so wird neben der Todesbescheinigung noch die Bescheinigung der 2. amtsärztlichen Untersuchung benötigt. Auch hier sind wir Ihnen behilflich.
Überführung aus dem Ausland nach Deutschland
Immer wieder kann es vorkommen, das während eines Urlaubes, Personen im Ausland versterben. Diese Situation ist für die Angehörigen noch emotionaler weil sie sich in einem fremden Land befinden, die Sprache nicht richtig können, die landestypischen Gebräuche nicht kennen und die Modalitäten für eine Rückführung nach Deutschland vollkommen unbekannt sind. Seitens der Familienangehörigen besteht meist nur der Wunsch das die verstorbene Person zeitnah nach Deutschland überführt wird, damit die Bestattung am Heimatort durchführt werden kann.
In dieser für Sie besonders schwierigen Situation stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Sie können bereits aus dem Urlaubsort mit uns telefonisch in Kontakt treten, so dass wir zeitnah für Sie aktiv werden können, denn für eine Überführung aus dem Ausland sind einige Dinge zu berücksichtigen.
Hier ein Leitfaden mit den wichtigsten Dingen die es zu beachten gilt:
Dokumente
Lassen Sie sich alles schriftlich bescheinigen, wenn möglich auf Deutsch oder zumindest auf internationalen Vordrucken in Englisch. Lassen Sie sich alle Dokumente aushändigen, damit Sie etwas in der Hand haben.
Versicherungsschutz
Besteht eine Auslandsversicherung, welche die Kosten für die Überführung nach Deutschland übernehmen würde? Wenn ja teilen Sie uns den Namen der Versicherung sowie die Versicherungsnummer mit, damit wir mit der Versicherung in Kontakt treten können.
Kontaktaufnahme mit uns
Nehmen Sie am besten zuerst telefonisch Kontakt mit uns auf, um das erste Vorgehen zu besprechen. Alles weitere kann in weiteren Telefonaten oder per E-Mail besprochen werden.